So warm ist es schon bei euch! Letztes Jahr um diese Zeit war von Mandel- oder Pfirsichblüte (in den Ebenen der Basilikata) noch nix zu sehen. Aber viele kleine Blümchen in den Olivenhainen.
Warm? Wo denkst Du hin?! Die einzige Person, die es hier warm findet, bin ich. *ggg*
Aber tatsächlich blüht dieser Mandelbaum innerhalb der Stadt. Außerhalb beginnen sie gerade erst damit. Pfirsichblüten habe ich noch nicht gesehen. Diese kleine Blümchen in den Olivenhainen blühen schon seit Dezember unentweg durch. Sie sind inzwischen nur doppelt bis dreifach so hoch gewachsen. Insgesamt ist das Wetter (Sonne, Licht, Farbe) hier tatsächlich ein großer Pluspunkt. Depressionen dürften nicht sehr verbreitet sein. Auf einen Regentag folgt garantiert wieder einer mit Sonnenschein. 🙂
Was hatte Dich denn im Februar in die Basilikata verschlagen? Die meisten kommen doch eher im späten Frühling und Sommer nach Italien.
Urlaub/Durchreise! Wir haben den Süden unsicher gemacht! Von Lecce über Taranto, Küste entlang, Alliano („Christus kam nur bis Eboli“), Grumentum, über die Berge nach Maratea und Tropea in Kalabrien. Tropea ist sehr schön!! (Tipp Hotel Villa Antica!!) Rückfahrt dann über Cosenza und durch die Ebene mit den gerade noch nicht blühenden Pfirsichplantagen wieder an die ionische Küste und zurück in unser liebgewonnenes Lecce.
Wir sind „azyklische“ Reisende, d.h. sehr gern im Winter (Weihnachten bis Osterferien) nach Italien und nicht im heißen, vollen, teuren Sommer. In den Bergen wars im Febr. schon noch sehr winterlich, da wäre es im Sommer natürlich schöner!
Gerade eine Rundreise macht man natürlich besser, wenn noch keine 40 Grad sind. 🙂 Ich finde eigentlich den Mai hier am schönsten: warm, aber noch nicht zu warm.
An Tropea erinnere ich mich durch einen Zwischenstopp auf dem Weg nach Sizilien. Da hatten wir gerade 40 Grad und wir zelteten noch. Es war schrecklich (im Zelt), aber Tropea hat mir tatsächlich gut gefallen. Das Hotel werde ich mir merken. Danke für den Tipp! 🙂
Oh, ihr habt ja schon richtig Frühling! Und ich dachte, wir wären weit, als ich heute die ersten grünen Blättchen gesehen habe. Da bin ich aber echt neidisch!
So warm ist es schon bei euch! Letztes Jahr um diese Zeit war von Mandel- oder Pfirsichblüte (in den Ebenen der Basilikata) noch nix zu sehen. Aber viele kleine Blümchen in den Olivenhainen.
Warm? Wo denkst Du hin?! Die einzige Person, die es hier warm findet, bin ich. *ggg*
Aber tatsächlich blüht dieser Mandelbaum innerhalb der Stadt. Außerhalb beginnen sie gerade erst damit. Pfirsichblüten habe ich noch nicht gesehen. Diese kleine Blümchen in den Olivenhainen blühen schon seit Dezember unentweg durch. Sie sind inzwischen nur doppelt bis dreifach so hoch gewachsen. Insgesamt ist das Wetter (Sonne, Licht, Farbe) hier tatsächlich ein großer Pluspunkt. Depressionen dürften nicht sehr verbreitet sein. Auf einen Regentag folgt garantiert wieder einer mit Sonnenschein. 🙂
Was hatte Dich denn im Februar in die Basilikata verschlagen? Die meisten kommen doch eher im späten Frühling und Sommer nach Italien.
Urlaub/Durchreise! Wir haben den Süden unsicher gemacht! Von Lecce über Taranto, Küste entlang, Alliano („Christus kam nur bis Eboli“), Grumentum, über die Berge nach Maratea und Tropea in Kalabrien. Tropea ist sehr schön!! (Tipp Hotel Villa Antica!!) Rückfahrt dann über Cosenza und durch die Ebene mit den gerade noch nicht blühenden Pfirsichplantagen wieder an die ionische Küste und zurück in unser liebgewonnenes Lecce.
Wir sind „azyklische“ Reisende, d.h. sehr gern im Winter (Weihnachten bis Osterferien) nach Italien und nicht im heißen, vollen, teuren Sommer. In den Bergen wars im Febr. schon noch sehr winterlich, da wäre es im Sommer natürlich schöner!
Gerade eine Rundreise macht man natürlich besser, wenn noch keine 40 Grad sind. 🙂 Ich finde eigentlich den Mai hier am schönsten: warm, aber noch nicht zu warm.
An Tropea erinnere ich mich durch einen Zwischenstopp auf dem Weg nach Sizilien. Da hatten wir gerade 40 Grad und wir zelteten noch. Es war schrecklich (im Zelt), aber Tropea hat mir tatsächlich gut gefallen. Das Hotel werde ich mir merken. Danke für den Tipp! 🙂
Oh, ihr habt ja schon richtig Frühling! Und ich dachte, wir wären weit, als ich heute die ersten grünen Blättchen gesehen habe. Da bin ich aber echt neidisch!
Halte durch! Noch ein Monat und es blüht auch in Deutschland wieder wie verrückt. 🙂
Jetzt bin ich regelrecht eifersüchtig.
Wunderschoene Bluemchen. Da hab ich gleich wieder Lust auf Fruehling in Europa!
Ich. Will. Das. Gar. Nicht. Sehen. *heul*
Ist das schön!
Hach. Sonne. Blüten. Frühling.
Ich kann’s förmlich riechen! *strahl*
*ZZZZZZZZACK*
(Realität.)
*ins graue Deutschwetterelend entschwind*
Wunderschön 😀 Ich hoffe wir bekommen hier auch bald die ersten Blüten etc. zu sehen 🙂 Grüßle