19 Gedanken zu „Ab sofort zu dritt

  1. mamaleone

    So ähnlich sind wir zu 3 Hunden und 3 Kätzchen gekommen, überraschend und unverhofft.
    Alles Gute – Tiere bringen Freude in unser Leben!

    Like

    1. Corinna Autor

      Oh, oh… ich denke, eine Katze ist genug für uns. Aber ihr habt ja unvergeichlich viel mehr Platz. Da würde ich es mir auch mit einem oder mehreren Hunden überlegen. Tiere sind was wundervolles.

      Like

  2. giftigeblonde

    Was man alles so versäumt, wenn man urlaubt!
    Das ist ja eine ganz, ganz süße.

    Sollten wir je noch ein Kätzchen bekommen, dann wird das auch so eine graue Maus
    Glückwunsch zum Familienzuwachs in jedem Fall!

    Like

  3. frauhilde

    Oh, so schnell kann’s gehen mit der Mitbewohnerin.
    Das Kätzchen ist ja nur niedlich?
    Aber – was wird dein angebeteter Täuberich dazu sagen? *sorg*

    Like

      1. Corinna Autor

        Der Täuberich und sämtliche Gefährten/ Gefährtinnen haben das Weite gesucht. Sie wollen irgendwie alle nicht mit Gina spielen. Dabei hat die sich immer so gefreut, wenn mal eine gelandet ist. Nun wird es auch nichts mehr mit meinem Plan ganz groß in die Taubenkackedüngerbranche einzusteigen. … man kann eben nicht alles haben.

        Like

  4. Brigitte siccora

    wir finden euer haustier auch sehr süß.viel spaß mit ihr.die berliner

    Like

  5. drnessy

    Hallo, sie ist ja wirklich süß! Aber seid Ihr sicher, dass sie niemand anderem gehört? Sie scheint doch noch jung, sehr gut gepflegt und zahm… Habt Ihr Euern „Fund“ beim Tierheim gemeldet? Sonst könnte es ja sein, dass jemand sehr traurig ist! Ich schreibe das, weil mir auf diese Art einmal ein Katze abhanden gekommen ist! Damals zum Glück mit gutem Ausgang! Liebe Grüße, Nessy

    Like

    1. Corinna Autor

      Es gibt hier in Italien unheimlich viele Straßentiere. Unsere Gina war ganz sicher eine von ihnen, denn, wo wir sie gefunden haben, wurden am Müllcontainer immer diverse Katzen gefüttert. Ich denke, die Mutter mit ihren Geschwistern war in dem Moment sicher nicht weit weg. Nur einmal habe ich erlebt, dass eine Katze gesucht wurde. Da waren sämtliche Laternenpfähle in der Umgebung mit Suchplakaten beklebt.

      Like

  6. drnessy

    Dann ist das so… Sein mir nicht bös! Ich hätte halt sicherheitshalber noch im Tierheim angerufen, Aber Du machst das sicher richtig, und in Italien sind bestimmt auch andere Gegebenheiten als in Deutschland! Bei mir ist meine Katze nach 3 Monaten wieder vor der Tür gewesen, weil die Dame, die sich „um das arme Tier gekümmert hat“, sie „aus Versehen“ nach draußen gelassen hatte. Sie war sehr traurig, als ich ihr nachwies, dass das meine Katze war. Und was hat die Katze gemacht? Hat sie öfters besucht und fortan an zwei Orten Futter bekommen… Viel Spaß noch mit Deiner „Süßen“. Sie scheint sich bei Dir jedenfalls pudelwohl zu fühlen! Liebe Grüße, Nessy

    Like

    1. Corinna Autor

      Ein Tierheim ist mur in Bari. Wir hatten beim Tierarzt hier um die Ecke gefragt, weil wir ja auch wegen der verletzten Pfote in Behandlung waren. Außerdem hatte Luigis Cousine, die ein Haus weiter wohnte, gemeint, die Katze wäre schon ein paar Tage mit der verletzten Pfote dort gewesen und vermutlich von einem Auto angefahren worden. Deshalb kamen wir gar nicht auf die Idee mit dem Tierheim.

      Schön, dass es mit Deiner Katze damals ein Happy End gab. In Deutschland war mein Kater auch mal vier Häuser weiter gewandert und hatte es sich dort während meiner Urlaubsreise bequem gemacht. Zum Glück kam er freiwillig mit nach Hause, als ich ihn bei den Leuten vorm Haus sah. Die waren aber auch ziemlich traurig darüber.

      Über das Problem von ausgesetzten und wild lebenden Tieren habe ich auch schon mal auf dem Blog geschrieben: https://meinapulien.wordpress.com/2015/09/26/suchanfragen-vii-von-schnurrenden-strassenkatzen/ Falls es Dich interessiert.

      Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.