Verliebt in die Lehrerin

„Sei la più bella ragazza che ho mai visto.“ – „Du bist das schönste Mädchen, dass ich je gesehen habe.“, sagte mein Schüler plötzlich, während ich noch die Konjugation von „möchten“ an die Tafel schrieb. „Was?“, fragte ich etwas irritiert zurück. „Sei bellissima e te lo volevo dire.“, wiederholte er mit etwas anderem Wortlaut und begann über’s ganze Gesicht zu strahlen wie ein Honigkuchenpferd. Ich fühlte, wie sich tiefe Falten in meine Stirn gruben. „Das denkst du nur, weil es hier so wenig blonde Frauen gibt. Und nun schreib das mal bitte ab!“, drängte ich ihn, seinen merkwürdigen Blick zum Heft und auf die Tafel lenkend.

Dann flüchtete ich fünf Minuten auf das Schulklo, um meine Gedanken zu ordnen. Ich hätte mich da auch zehn Minuten verstecken können, denn er ist nicht der schnellste Schreiber. Dafür kommt er einmal pro Woche eine Strecke von zwei Stunden mit dem Zug gefahren, um ausgerechnet in Bari Deutschunterricht zu nehmen. (Gibt’s denn keine Deutschlehrer im Jottwede?) Nach 10 Stunden konnte er immer noch nicht richtig auf die Frage „Wie heißt du?“ antworten, geschweige denn herausfinden, was ein „Fragewort“ ist. Aber an diesem Tag wurde mir nun klar, warum ich das Gefühl hatte, er würde mich zwar immer aufmerksam ansehen, jedoch was ich sagte, einfach nur an seinem Ohr vorbeirauschen.

Der Rest des Unterrichts verlief… sagen wir etwas „angespannt“. Ich sah fast jede Minute auf die Uhr, erhielt noch eine Einladung zum Essen in seine Heimatstadt, die ich mit dem Hinweis auf Pläne mit meinen Verlobten ablehnte, und raffte dann deutlich hastiger als sonst meine sieben Sachen zusammen und verschwand.

Luigi lachte sich zunächst ein bisschen kaputt, als ich ihm von meiner Notlage erzählte. Dann erklärte er mir, dass es grammatikalisch korrekt „che abbia mai visto“ heißen gemusst hätte und fragte, wie alt besagter Schüler sei. – 27. – „Der soll mal schön alleine essen gehen!“, knurrte er da und das war alle Hilfe, die ich von ihm erwarten konnte.

Was tun? – fragten schon zwei große Russen. Vielleicht habt ihr ja eine Idee… oder mehrere, denn ich habe noch 50 Stunden Unterricht mit besagter Person vor mir und kann nicht die meiste Zeit davon auf dem Schulklo verbringen.

13 Gedanken zu „Verliebt in die Lehrerin

  1. Mariavicobandiera

    Hihihihohoundso

    Lustig, ich hätte den Satz genauso falsch gebildet, aber ich bin ja ein armes Würstchen, dass keine ital. Grammatik kann.

    Zum nächsten Unterricht bringst du Fotos mit, auf denen Luigi zu sehen ist und lässt zu diesen schöne deutsche Sätze formen 🙂

    Like

    1. Corinna Autor

      Na, ich hab‘ einfach mal so getan, als wenn nie etwas gewesen wäre, und mich nach dem Unterricht von Luigi abholen lassen. Das war vielleicht wirksamer als ein Foto. 😉

      Like

  2. ulrisco

    Ach du jeh!! Vielleicht änderst du den Lehrplan und bringst ihm Vokabeln bei wie „Eifersucht“ „unglückliche Liebe“ oder die Bedeutung des Satzes…“Halt die Füße still, sonst setzt es was“ ;). Ansonsten lächeln und ignorieren 🙂

    Like

    1. frauhilde

      Jö, da hat’s einen ja voll erwischt …
      Ich finde auch, so wie’s ulrisco vorschlägt, isses ein guter Kompromiss. 😉

      Like

  3. Gitti

    Ich weiß nicht, ob es mein Alter ist oder was. Ich finde dieses Verhalten bedenklich. Auf diesen Schüler würde ich ab sofort verzichten. Das ist kein Verhalten, das zu einem ernsthaften Schüler passt.

    Like

    1. Corinna Autor

      „Verzichten“ klingt so nach „aufgeben“. Das wäre auch meinen Vorgesetzten nicht so einfach zu erklären. Ich übe mich in professioneller Ignoranz und hoffe, dass das der richtige Weg ist.

      Like

  4. vilmoskörte

    Nachdem mir meine Italienisch-Lehrerin (auch aus Apulien 😉 gründlich eingebimst hat, dass an dieser Stelle der Konjunktiv kommen muss, bin ich auch gleich über das falsche »che ho mai visto« gefallen. So arg hat sie mich konditioniert …

    Dein Schüler scheint ja nicht nur im Deutschen Probleme zu haben …

    Like

    1. Corinna Autor

      Ich wollt’s nicht sagen. 😉

      Aber da mein Italienisch auch nicht perfekt ist, beschränke ich mich darauf, ihm die deutschen Zeitformen zu erklären.

      Like

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.