Wir schwitzen zwar noch oder wieder bei über 30 Grad, aber es zeigen sich untrügliche Zeichen, dass auch in Süditalien der Herbst beginnt: Die Land- und Mandelbaumbesitzer trocknen ihre Ernte.
Wohl dem, der neben seinem Stadthaus noch eine Oma besitzt, die den Trocknungsprozess auf dem Fußweg überwachen kann. Wer weiß, wie viele Mandeln sonst noch am Abend daliegen würden.
eine wunderbare Zeit, finde ich …ich mag den Herbst im Süden am liebsten !
Ich mag auch am liebsten den Herbst und den späten Frühling. 🙂
genauso geht’s mir auch !!1
Der Spätsommer hat uns den Übergang zum Herbst versüßt. Ich trenne mich ungern vom Sommer, von den frühmorgendlichen Sonnenstunden, meine Radfahrten zur Arbeit, die lauen Abende auf der Terrasse *seufz* Doch wenn der Herbst erst einmal da ist, dann weiß ich, dass es gut ist. Es wird Zeit, dass auch ich zur Ruhe komme. Ich meine immer, da werde ich eins mit der Natur. Nur mit dem eisig kalten Januar und Februar hadere ich noch 😉
Das ist eine sehr schöne Beschreibung des Übergangs. Mir geht es auch immer so.