Die Familie meiner Freundin Marilisa betreibt seit mehreren Generationen eine Baumschule. Seit Marilisa fand, dass mir Granatäpfel auf meiner Terrasse fehlen, steht ein kleiner Ziergranatapfelstrauch in meiner Frühstücksecke in einem Tontopf, wie sie türkisch anmutenden Mitmenschen an zentralen Verkehrsknotenpunkten von LKW-Anhängern hinunter verkaufen.
Doch nicht zum Frühstück, sondern zum Abend hin taucht die Sonne die kleinen Früchte in rotgoldenes Licht und lässt sie besonders attraktiv aussehen.
Sehr schön und dekorativ. Meinst du sie werden eßbar ? Viel Erfolg.
Nein, sie sind nur dekorativ, meinte jedenfalls die Schenkerin. Ich kann’s ja mal ausprobieren und dann Bescheid sagen, ob’s wirklich so ist.
Sieht superschön aus 🙂
da hat sie recht die Marilisa, wo diese Minigranatapfelbäume doch soo ganz besonders hübsch sind, ich habe sie vorher nie gesehen und kürzlich welche im Zentrum von Mailand vor einem Geschäft bewundert…
lg
Ja, die Blüten sind auch superschön. Muss gleich mal wieder bei Dir vorbeisehen. Mailand interessiert mich auch. 🙂
Mir gefallen die kleinen wie die großen Granatäpfel. Sind einfach schön wenn sie blühen und als Frucht.
Liebe Grüße Elfi
Ja, damit hast du völlig recht. Ganz liebe Grüße zurück! 🙂
Es geht nichts über einen, oder zwei 😉 Farbtupfer im Leben ….
Pingback: Samstag, den 24. September 2016 | Kulturnews