Wie selbstverständlich und eng in Süditalien der Glauben mit dem täglichen Leben verknüpft ist, zeigt dieses Fenster in der Altstadt von Turi: Der Stadtpatron „Sant’Oronzo“ steht auf einem Fensterbrett gleich neben einer Figur des in Polignano a Mare geborenen Sängers Domenico Modugno („Volare“). Ein bisschen kitschig ist es schon, aber irgendwie auch sympathisch patriotisch.
Ich liebe „Kitsch“ und finde es gut , wenn ich damit nicht allein da stehe.
Danke für Deine Einblicke in die italienische Kultur. Sie zeigen das Kleine, das Individuelle und nicht die allgemeinen Stereotype. Das gefällt mir sehr.
Danke. Schön, dass Du mein Anliegen bemerkt hast und es Dir auch gefällt. 🙂
Liebe Corinna, ich habe Dich gerade getaggt: https://belanahermine.wordpress.com/2015/10/07/ab-in-den-herbst/.
Wenn die Figuren nicht geklaut werden, ist es eine nette Sache.
Jeder soll es so halten, wie er mag.
ich finde es gut
Liebe Grüße Bärbel