Seit ein paar Tagen munkelte man schon, Weihnachten würde sich nähern, und gestern hieß es dann sogar, es wäre wieder soweit. Mit Panzerotti und Pettole begannen wir das große Schmausen, das unweigerlich mit dem Weihnachtsfest einhergeht.
Auf dem Weg von Luigis Eltern nach Hause fühlte es sich am Abend allerdings ein bisschen gruselig an. So leer sieht man Triggianos Straßen sonst höchstens an Ferragosto um die Mittagszeit.
Heute, am ersten (und in Italien auch einzigen) Weihnachtsfeiertag, scheint es allerdings eher Ostern als Weihnachten zu sein. Während ich am Vormittag auf der Terrasse eine zu einem Blumenroller umfunktionierte Palette strich und die Rosen zurückschnitt, nahm ich zugleich unfreiwillig an der Messe, der nur 100 Meter entfernten Kirche San Giuseppe teil, die wahrscheinlich mit Lautsprechern nach draußen übertragen wurde, was immer passiert, wenn das Kirchlein für die vielen Besucher nicht ausreicht.
Dabei wurde mir nicht nur bewusst, dass Weihnachten für einige Leute doch mehr bedeutet als gutes Essen und Geschenke, sondern auch, dass katholische Priester nicht nach ihren Sangesfähigkeiten eingestellt werden und deshalb weniger oft „Halleluja“ singen sollten. Dem ungeachtet ertappte ich mich irgendwann dabei, mit dem Kirchenchor „Stille Nacht“ mitzusummen und schon war die Muse da, die mir sagte, dass es Zeit für weihnachtliche Bloggrüße geworden ist.
In diesem Sinne: BUON NATALE! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest! Schöne Feiertage und viel Spaß bei allen Dingen, die euch an diesen Tagen wichtig sind!
Corinna
Danke schön Corinna – wußte nicht, dass in Italien nur ein Tag Weihnachten ist, ups 😉
Für mich kein Problem. Die privaten Sprachschulen machen über die Feiertage zu und es geht erst am 7.1. weiter. Aber schade ist es für alle anderen natürlich trotzdem – zumal hier inzwischen viele Geschäfte und Supermärkte an jedem Sonntag öffnen. Im katholischen Italien ist nämlich auch nichts mehr heilig.
Fröhliche Weihnachten 🙂
Dankeschön! 🙂
Frohe und gesunde Weihnachten für dich und deine Familie. Weihnachtswetter ist in diesem Jahr wohl nirgends und die weihnachtlichen Gefühle halten sich in Grenzen. Der Weihnachtsbaum und die Ruhe und Gemütlichkeit sind trotz allem nun bei mir da.
Dann hoffe ich, dass sie noch eine Weile vorhalten! Gemütliche Stunden. Wir hören uns!
Fröhliche Weihnachten, liebe Corinna!
Dir auch ein paar schöne Tage!
Weihnachtskugeln im Olivengeäst: schön!
Frohe Weihnachtstage wünsche ich Dir.
Elena
Dankeschön! Dir auch frohe Weihnachten.
Frohe Weihnachten euch allen!
Danke sehr! Das wünschen wir Dir auch.
wir können nur hoffen, dass zu Ostern (nächstes Jahr dummerweise sehr früh) nicht Weihnachtswetter herrscht 😉
lg und eine schöne Weihnachtszeit
Liebe Corinna, ich bin winzige zwei Wochen zu spät …
Nachträglich hoffe ich also, dass ihr mitsamt dem klugen Davide und dem Katzentierchen schöne Weihnachten hattet, und ich wünsche euch ein sonniges neues Jahr!
Danke, danke, danke! Auch verspätete, gute Wünsche werden immer gern genommen und ebenso herzlich zurückgegeben. 🙂