Warum schreibst du denn nicht mal wieder was über Ostern? – hat mich Luigi unlängst gefragt, als wir eine „Colomba“, einen traditionellen Osterkuchen in Taubenform verspeisten, den seine Cousine Maka gebacken hatte. Die Antwort ist relativ einfach: Ich habe keine Zeit, weder zum Kochen noch zum Backen und schon gar nicht, um fundiert darüber zu schreiben. Saisonale Blogbeiträge werde ich jetzt wohl immer ein Jahr vorher vorbereiten und auf Halde legen, so wie in der letzten Woche einen Beitrag zur Befana für den kommenden Januar. (Das nenne ich weitsichtig!)
Trotzdem werden meine Osterbeiträge im Moment gern geklickt. Daher glaube ich, dass sie ganz gut und informativ sind.
Hier könnt ihr nachlesen, wie man Ostern in Apulien feiert: „Wenn der Osterhase nach Apulien kommt“
Hier habe ich über meinen Kampf mit Maria um die Eier in einer typischen Osterpastete geschrieben: „Torta Pasqualina oder Wie ich fast die Gunst meiner Schwiegermutter verlor“
Und ein simples, traditionelles Ostergebäck wie die Scarcella könnt ihr ganz einfach nach Tante Annas Rezept nachbacken.
Da die Italiener Meister im Verschenken sind und sich zu jeder sich bietenden Gelegenheit gegenseitig mit Kleinigkeiten eine Freude machen, habe ich von einer befreundeten Lehrerin bereits in der Woche vor Ostern ein typisches Geschenk erhalten – na, ja, eigentlich nicht ich, sondern Davide: ein großes Osterei aus Milchschokolade mit einer Überraschung drin. Diese Lehrerin habe ich seit unserem ersten Treffen vor einem Jahr genau 11 Mal gesehen, was verdeutlichen soll, was ich vor dem schönen Wetter, der abwechslungsreichen Landschaft und dem guten Essen an Apulien besonders schätze: die Herzlichkeit der Bewohner. Die finde ich auch nach fast vier Jahren immer wieder und immer noch umwerfend.
In diesem Sinne – HERZLICHE OSTERGRÜßE zu euch nach Hause! Macht’s euch schön!
Frohe Osterfeiertage liebe Corinna 🙂
LikeGefällt 1 Person
Euch auch frohe Ostern. Sonne muss man Euch wohl nicht wünschen 😉
LikeLike
Fröhliche Ostern und liebe Grüße, Annette 🙂
LikeLike
Frohe Osterfeiertage und schöne Stunden in Familie.
LikeLike
Kommt Zeit, kommt Osterei 😉
LikeLike
DIe Eier kenne ich auch….schmecken auch sooooooooooo gut….geniess das Fest mit Deiner Familie und allen netten Nachbarn 😉
LikeLike
Ich hoffe, euer Ostern war schön.
Das Ei kann Davide wohl noch nicht essen?
LG Bärbel
LikeLike
Ja, das kann er wirklich noch nicht. Wir haben ihm nur ein klitzekleines Stück zum Probieren angeboten. Ich denke, nächstes Jahr wird er wohl mehr davon wollen. 😉
LikeLike