In Italien ist heute ein Feiertag, den die meisten Süditaliener dazu genutzt haben, mal wieder die Kirche aufzusuchen und mit ihren Verwandten üppig zu essen. Nach dem Essen rollt man dann normalerweise auf eine horizontale Unterlage, aber da wir traumhaftes Wetter hatten, haben wir uns für einen Strandspaziergang zwischen Bari und San Giorgio entschieden.
Am Astende eines angeschwemmten Baumstammes hat sich ein Fischernetz verfangen.
In einem Loch im karstigen Gestein am Strand gelang es einem Strauch trotz extremer Bedingungen eine recht stattliche Größe zu erreichen.
Hallo
Hier auch ein Feiertag in Österreich. Maria Empfängnis
Liebe Grüße
Genau. am 8. empfangen und am 24. schon zur Welt gebracht. 🙂
Tja die hatte es drauf Hihi da waren die Zeiten noch anders lol
Auf jeden Fall musste frau nicht so lange schleppen.
Die katholische Kirche hat scheinbar keine Ahnung von den 9 Monaten. Bei Alien geht es vielleicht schneller.
Darüber kann man sich eben nur wundern und spricht vielleicht gerade deshalb von einem Wunder.
So einen Strandspaziergang stellen wir uns sehr abwechslungsreich vor.
Man möchte sich gleich anschließen. Wunder sind eben Wunder.
Oh, ja, das hätte euch auch gefallen.
Hallo Corinna, soweit ich weiss hat die unbefleckte Empfängnis mit der Empfängnis von Maria selbst zu tun. Für die katholische kirche ist Jesus Gott selbst und dafür müsste ja Maria selbst unbefleckt von jeder Sünde sein damit sie Jesus empfangen kann. Ansosnten wie könnte eine einfache Frau der aus der Sünde geboren wurde so rein sein das sie ein Gott gebären könnte? Somit wurde diese schöne Geschichte erfunden das Maria selbst aus einer unbeflecte Empfängnis geboren wurde. Lg
Vielen Dank für den Versuch einer Aufklärung. Darf ich sagen, dass ich das trotzdem nicht verstehe? Meinst Du, der 8. Dezember sei der katholischen Kirche nach der Tag, an dem Marias Mutter diese empfangen hat, ohne Geschlechtsverkehr zu haben?
Über angeordnete Wunder nachzudenken ist müßig. Wichtig ist es zu glauben. Ein Feiertag mehr ist jedem zu wünschen und wenn er noch gemütlich in Familie abläuft, was will man noch. Irgendwie ist es doch die Einstimmung auf das Weihnachtsfest und deshalb zu begrüßen.