
Die Sukkulenten lassen schon seit einem Monat ihre gelben Blüten leuchten und haben die allerersten Insekten angelockt.
Der Frühling ist da. Eigentlich scheint es schon der Frühsommer zu sein, weil die Temperaturen in der letzten Woche täglich auf über 20 Grad kletterten. Das bringt natürlich mit sich, dass die Blütenpracht auf der Terrasse förmlich explodiert. In diesem Jahr springe aber nicht nur ich wild auf der Terrasse herum, um zu fotografieren, sondern auch Davide, der neugierig die Formen, Farben und alles, was da kreucht und fleucht, entdeckt.
Daher begleitet und doch einfach mal an einem Sonntagmorgen auf unsere Terrasse, auch wenn heute schon Mittwoch ist.

Hier habe ich eine Mischung aus weißen und dunkellilafarbenen Tulpen gesteckt. Was da sonst noch unter unserer Lantana wächst – ich lass mich überraschen.
Mir gefällt dass du es auch so herrlich bunt hast.Viele machen nur 1-2 farbige Blumen. Das finde ich schade. Denn ich kann mich an der bunten Blumenvielfalt auch kaum sattsehen.
Davide wird auch schon bald in der Erde buddeln. Wie knuffig 😊!
Alles Liebe für euch.
Oh, was meinst Du, wie Davide nach einem Nachmittag auf der Terrasse aussieht? Beim letzten Mal haben wir ihn direkt in die Wanne gesteckt. 😉
Das sieht ja schon ziemlich nach Sommer aus. Sehr schön 🙂
Um die Mittagszeit herum könnte man das so sagen. Aber sobald die Sonne weg ist, wird es wieder ganz schön frisch.
Wunderschöne Bilder liebe Corinna 🙂
… und von Dir will das was heißen. 🙂
Alles toll und so farbenfroh.
Ja, deshalb ist Frühling auch die beste Jahreszeit. Ein Rausch an Farben. 🙂
Herrlich schaut es bei Euch aus, bei uns soll es diese Woche auch 23°C warm werden.
Wir werden am Wochenende mit unserem Ferienhund unterwegs sein.
Drück den Müllers die Daumen, dass das Wetter hält.
Na, aber klar doch! Wird gemacht.
einfach toll…die Vielfalt und dann das Wetter *soifz* Davide scheint auch sehr gut zu gefallen…wirkt ein wenig wie ein Wissenschaftler 😉
Ja, das stimmt. Für ihn ist alles neu und entdeckenswert Das ist einfach toll.