Wer hatte sich denn heute auf unserer Terrasse eingefunden? Fröhlich umflatterte der gelb-schwarze Geselle unsere „Blaue Säckelblume“ und labte sich am Nektar. „Schwalbenschwanz“ nennt man diesen auffällig großen Schmetterling passend auf Deutsch – „macaone“ auf Italienisch. Wieder was gelernt.

Den habe ich in Apulien auch fotografiert, hübscher Schmetterling, noch dazu auf dem Plumbago-Blüten, die ich so liebe.
Oh, ja! Ich mag sie auch. Toller Strauch!
Wunderbare Aufnahme!
Der Schwalbenschwanz ist ein herrlicher Schmetterling. Bei uns im
Garten habe ich ihn einmal kurz gesehen. Zum Foto hat die Zeit nicht gelangt.
Hallo, ihr Lieben! Ich finde auch die blauen Blüten so schön und dann zusammen mit den gelben Schmetterling… . Das ist echt eine beeindruckende farbliche Zusammenstellung.
Wow, dass er sich hat so fotografieren lassen. Toll und vielen Dank 🙂
Der ist wirklich stundenlang hier herumgeflogen und hat sich einmal sogar auf meinem Buch niedergelassen. 🙂 War sehr sozial für einen Schmetterling.
Wow, super schöne Aufnahme . Wie es scheint, habt ihr noch einen schönen Spätsommer. Ich hoffe, er hält sich noch etwas. Noch 2,5 Wochen und wir kommen in Bari an 🙂
Noch spätsommert es hier wie verrückt und wir schwitzen über Mittag sehr. Abends darf es schon ein Strickjäckchen sein, aber wir sind ja verwöhnt. Das kann man als Mitteleuropäer auch noch als T-Shirt-warm empfinden.
Oh ich freu mich 🙂 Das ist eine verlockende Aussicht bei den hiesigen 8 Grad heute morgen… Laut meiner Wetter App sieht es für nächste Woche ganz gut für Bari und Umgebung aus 🙂
Oh, ja, wir werden das kommende WE nutzen, um nach Torre Guaceto zu fahren. Ein wunderbarer Strand mit angrenzendem Naturschutzgebiet zwischen Ostuni und Brindisi. Wenn sich das Wetter hält, nehmen wir Badesachen (und Autan) mit. 🙂
Ich drücke Euch (und uns) die Daumen für tolles Badewetter 🙂