Im letzten Jahr hat mir schon jemand aus dem Ruhrgebiet geschrieben, dass es bei uns in Apulien mehr Schnee zu geben scheint, als in Deutschland. Obwohl ich das natürlich nicht hoffe, da Schnee in und um Bari immer ein totales Chaos bedeutet, dass mit vielen Unfällen, Schließungen von Schulen und Kindergärten und schlitterglatten Fußwegen einhergeht, haben wir den Schnee heute morgen dank der Ferien doch freudig begrüßt – jedenfalls Davide und ich. Der Rest von Triggiano versteckt sich immer noch hinter heruntergelassenen Rollläden. Wer nicht anders konnte hat sich langsam auf den Arbeitsweg gemacht.

Weihnachten geht bei uns bis zum 6. Januar. Bis dahin genießen wir die Dekoration. (Und ab dem 7. könnte der Winter gern vorbei sein.)
Da Schnee hier jedoch recht flüchtig ist, sieht man inzwischen nur noch Schneereste und Wasser. Allerdings drohen dunkle Wolken mit weiterem Weiß. Davide würde es begrüßen. Gina eher nicht.
Wie sieht der Winter bei euch aus?
Moin, wir haben zwar Frost heute, aber das wars auch mit Winter 😉 Ich bin aber sicher der kommt noch mit Gewalt, und dann sind wieder alle überascht, dass es Winter ist 😉
Stimmt. Winter kommt immer überraschend. So wie Weihnachten, das Jahresende und das Ende des Sommerurlaubs. Verflixt aber auch…
noch schneit es nur ein bißchen. für heute und morgen ist schnee in rauen mengen angesagt. es dürfte richtig weiß, mit dicker schneedecke werden:) mal sehen.
Dann wünsche ich dir die nötige Standfestigkeit und, dass du die rauen Mengen auch ein bisschen genießen kannst!
Ja, genau, das war ich! 😀
Das kann doch nicht sein, dass ihr es schon wieder so schön weiß habt! Der Ruhrpott erwachte heute an einem Frühlingsmorgen kurz nach Neujahr bei zauberhaften 11 Grad und irrem Vogelgezwitscher. Nächste Woche legen Flatters mit dem Nestbau los.
11 Grad und Vogelgezwitscher hört sich doch toll an! Wer braucht da schon Schnee!?!
In Berlin gelegentlicher Schneeflockenfall für ein paar Minuten. Nichts von Dauer. Dafür auf dem Balkon noch blühende Nelken und Malven in den Vorgärten stehen Löwenmäulchen sehr hart im nehmen …
Geranien und Alpenveilchen mit Schneehäubchen hat Apulien auch zu bieten. Löwenmäulchen habe ich allerdings lange nicht mehr und hier noch nie gesehen.
Ganz herzliche Grüße nach Berlin!
Hier in Düsseldorf ist gar nix, nur unangenehm kalt.
Das kommt bei uns auch dazu. Die halbe Stunde heute Morgen auf der Terrasse war okay. Jetzt stürmt es sehr ungemütlich und ist überhaupt nicht mehr einladend. Vielleicht pustet der Wind ein paar Schneewolken nach Düsseldorf. )
Noch warte ich drauf, danke….🌬❄wenn es soweit sein sollte, melde ich mich. 😉
Faszinierend! Selbst hier am Schwarzwaldrand gab es bisher nur nachts ein paar Flocken, die nicht liegenblieben.
Ich glaube, da halte ich es mit Arno (siehe oben). Das kommt noch. Schwarzwald ohne Schnee im Winter ist nur schwer vorstellbar.
ja, in den Ferien kann Schnee ruhig kommen… so wie gestern bei uns in Wien. Ich kam mir vor wie in Süditalien, denn die Schneeräumung kam nicht nach und Autos blieben auf Steigungen hängen, wir sind zum Glück ganz gut durchgekommen. Jetzt fängt es wieder zu schneien an…
lg in den Süden
Na, hallo! Das hätte ich aber nicht gedacht! Ich drücke die Daumen für die nächsten Tage, damit es zum Schulbeginn weniger süditalienisch wird. 🙂