Schiffbruch am Stadtstrand

Schiffbruch nur ca. 150 m vor Baris Seepromenade

Seit nunmehr einer Woche hat Bari ein neues Ausflugsziel. Es ist noch begehrter als der riesige Flugzeugträger, der 2014 hier vor Anker ging. Sogar so begehrt, dass die Polizei in den ersten Tagen, nachdem der türkische Frachter auf die Wellenbrecher vor Baris Stadtstrand „Pane e pomodoro“ gespühlt wurde, die vollgeparkte Seepromenade großflächig abriegeln musste. Anschließend ging man dazu über, großzügig mit Strafzetteln um sich zu werfen, um wieder Ordnung in das Verkehrschaos zu bekommen.

Ausflugsziel: gestrandetes Schiff

Inzwischen ist der Andrang etwas abgeflaut, aber trotzdem nutzen die schaulustigen Baresen das schöne Wetter zu regelmäßigen Spaziergängen, um sich vom Fortschreiten der Bergungsaktion zu überzeugen. Viel sieht man noch nicht von den Bemühungen, den Treibstoff abzulassen und das Schiff wieder aufzurichten. Es scheint eine langwierige Aktion zu werden, auch weil Wind und Wellen die Arbeit behindern.

Das kleine Schiff soll verhindern, dass die Efe Murat umkippt.

Bis das Schiff wieder aufs offene Meer geschleppt werden kann, genießen wir also den Anblick unserer temporären Titanic und machen Fotos von der (hoffentlich) einmaligen Frühlingsdekoration. Außerdem bleibt wirklich zu wünschen, dass wir nicht sobald wieder von einem solch starken Sturm heimgesucht werden!

Müsste man nicht eine Gefährdung für die Umwelt befürchten, würde ein Schiffswrack das Panorama direkt aufwerten.

26 Gedanken zu „Schiffbruch am Stadtstrand

          1. B

            Klopf an und ich lass Dich rein;-) Einladungen funktionieren schlecht….falls Du magst und Tipp wordpress hat es erschwert, man muss den Blog aktiv in die Followerlist kopieren…*stöhn*

            Gefällt 1 Person

                1. GOOD WORD for BAD WORLD

                  Vom meinem Handy aus scheint es nicht zu funktionieren. Ich habe eine Mail von WP gekriegt, den Link angeklickt – aber dann hängt es sich auf. 🙀
                  Ich guck mir das später vom Rechner aus an, da geht immer mehr! 🙋🏽‍♀️👌🏼😎

                  Gefällt 1 Person

                  1. B

                    Am besten auf meinen Gravatar klicken, später dann den Blog so im Leser speichern☺bei mir bist du als Leser registriert.

                    Gefällt 1 Person

                    1. B

                      Das denke ich auch. Aber durch die Privatheit hat es mehr Kaffeeklatsch Atmosphäre. Und bleibt überschaubar klein. Ich möchte nicht mehr so viele Follower. Lieber eine kleine Gruppe mit Menschen und mit denen Spass haben.. .wie halt mit dir🎉

                      Like

                    2. Corinna Autor

                      Das war mir schon klar und das ist natürlich völlig legitim. Aber wie oben schon gesagt, WordPress dürfte an so einem privaten Kaffeeklatsch weniger Interesse haben. Vielleicht waren sie etwas überrascht, wie viele Blogs plötzlich privat geworden sind. Dann konnten sie die Option nicht mehr zurücknehmen, aber den Gebrauch etwas erschweren. Als Abschreckung. 😉

                      Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.