Nachdem wir in den letzten zwei Wochen schon mit Strickjacke auf dem Balkon gespielt haben und sich das Ausgehverbot wegen fortgesetzten Sonnenscheins nur schwer durchsetzen ließ, hat sich das Wetter nun auf die Seite des Regierungsdekrets geschlagen. Meine Schwiegermutter warnte mich schon Mitte der letzten Woche vor einer kommenden „empfindlichen Kälte“. Da dachte ich noch: „Was die Süditaliener so ‚empfindlich‘ nennen… “ Dabei kann es sich nämlich auch einfach nur um Temperaturen kurz unter 20 Grad handeln.
Doch nun legte sich am Dienstag zunächst eine leichte Schneedecke auf Apulien, die wie gewöhnlich im Laufe eines Vormittags wegtaute. Aber dann hagelte es und nun regnet es schon den dritten Tag bei ziemlich kaltem Wind. „Marzo pazzarello“ – sagen wir hier dazu.
Tatsächlich würden die Süditaliener bei solchem Schietwetter auch ohne Regierungsanweisung nicht vor die Tür gehen.
Allerdings muss ich heute wieder mal unseren Discounter aufsuchen.
Vielleicht brauche ich wenigstens nicht so lange vor der Tür anzustehen.
… und falls doch, dann kann ich die zukünftige Erkältung ja gemütlich zu Hause auskurieren.
Welch‘ ein Glück, dass wir nicht zur Arbeit gehen müssen!
die Natur regelt viele Probleme, die Wohnung sauber machen, aufräumen, gut kochen,Reparaturarbeiten endlich angehen, wir haben zwar Sonne, aber der Wind eiskalt…….
durchhalten!!!!!!
LikeLike
So ist bei uns ebenfalls . Wir sitzen doch alle im gleichen Boot.. Nur einige Menschen mit viel Kapital denken sie können sich alles kaufen . Aber Geld ist nicht alles. Der Mensch denkt doch Gott lenkt .
LikeGefällt 1 Person