Plötzlich waren sie da, sind ganz unspektakulär erschienen. In einem dunkelgrünen Blättergewirr entdeckte ich Anfang August beim Gießen kleine, gelb-lila Blüten. Bei genauem Hinsehen wurde schnell offensichtlich, dass sich meine vier Physalispflanzen von uns völlig unbemerkt mit kleinen, grünen Lampions geschmückt hatten.
Dabei waren diese Pflanzen nur ein kleines Experiment. Ich mag die säuerlichen Früchte, die man in deutschen Supermärkten auch unter dem Namen „Kapstachelbeere“ in kleinen Plastikkörbchen kaufen kann, nämlich sehr gern; habe hier in Apulien jedoch noch keine gesehen. Da lag es nahe, den Selbstanbau zu wagen.
Nun hoffe ich, dass sie weiter gedeihen und auch ausreifen werden. Dann werde ich im nächsten Jahr vielleicht eine Physalishecke anlegen.